In der Roten Flora findet eine Antifa-Soli-Party mit dem Titel: „Techno against the Bad Taste of Tostedt“ ab 23 Uhr statt. Mit Chillout-Area und Antifa-Infostand.
Im Centro Sociale findet eine Geburtstagsfeier von Anna und Arthur die 25 Jahre alt werden statt. Ab 19:30 feierliche Eröffnung ab 22Uhr gibt es Musik & Tanz mit Liedern aus ihrer Kindheit,Jugend und dem was sie heute hören.
Am 01. Dezember wollen wir in Harsefeld demonstrieren. Dort lebt seit Jahrzehnten unbehelligt der Nazi Kriegsverbrecher Alfred Lühmann.
Obwohl er in Italien für seine im März und Mai 1944 begangenen Verbrechen an der italienischen Zivilbevölkerung bereits verurteilt wurde, hat er weder von Seiten des deutschen Staates noch von Seiten der Öffentlichkeit ernsthafte Konsequenzen zu befürchten.
Der deutsche Staat beschränkt sich stattdessen darauf den italienischen Opfern eine Straßenumbenennung anzubieten.
Bis heute gab es keine Entschädigungszahlungen für die von der Wehrmacht verübten Massaker.
Wir wollen am 01. Dezember Alfred Lühmann in seiner unverdienten Altersruhe stören und gleichzeitig unserer Forderung nach der sofortigen Entschädigung der Opfer und ihrer Hinterbliebenen Nachdruck verleihen.
KEIN VERGEBEN! KEIN VERGESSEN ! KEINE RUHE FÜR DEUTSCHE NAZI VERBRECHER ! DER OPFER GEDENKEN!
01. DEZEMBER – 13:00 UHR – BAHNHOF HARSEFELD
mehr Infos: maipiufascismo.blogsport.de Treffpunkt für die Bahnanreise nach Harsefeld ist 10:45 Reisezentrum Hamburg Hbf.
Seit einigen Tagen mobilisiert die Berliner NPD für den 24. November 2012 zu einer Demonstration durch den südlichen Neuköllner Ortsteil Rudow. Die Demo richtet sich gegen eine geplante provisorische Unterkunft für Flüchtlinge im Berliner Süd-Osten. >>>mehr Infos
Sicherlich kein Zufall ist es, dass der geplante Aufmarsch auf das Datum der bundesweiten Antifa-Demo zum 20. Todestag von Silvio Meier fällt. So gab es schon in anderen Jahren die Versuche, das Gedenken zu destabilisieren. Der Plan der Nazis wird nicht aufgehen! Naziaufmarsch verhindern!Silvio Meier gedenken!
Erinnern heißt kämpfen! Antifa heißt Angriff!
Samstag | 24. November | ab 12 Uhr | U-Bhf Rudow
Mehrere Aktivistin_innen haben in Pinneberg und im Elmshorner Stadtteil Hainholz vier Straßen umbenannt. Die umbenannten Straßen tragen nun folgende Namen:
Namen der Erinnerung – Namen der Mahnung – Namen der Anklage
Als Zusatz wurden insgesamt über 1500 Flyer in Briefkästen der Anwohner_innen gesteckt, Schablonen gesprüht und Plakate die zur Silvio Meier Demo aufrufen geklebt.
Nutzt zur Anreise mit dem Zug über Hamburg den Antifa-Treffpunkt 10 Uhr |Hamburg Hauptbahnhof Reisezentrum.
Für antifaschistischen Selbstschutz! Faschisten bekämpfen – Verfassungsschutz auflösen!
Die hochbrisante Dokumentation »Blut muss fließen« – Undercover unter Neonazis schlug bei der Premiere auf der diesjährigen Berlinale hohe Wellen. Als Thomas Kuban zum ersten Mal ein Neonazi – Konzert mit versteckter Kamera dreht, ermöglicht er Einblicke in eine Jugendszene, in die sich kaum ein Außenstehender hineinwagt. Sechs Jahre lang drehte Thomas Kuban Undercover rund vierzig mal mit versteckter Kamera Neonazi-Konzerte in und um Deutschland.
Heute am 18. November 2012 im KDW in Neumünster um 20:00 Uhr. Eintritt frei, Spende erbeten.
Am 21. November 1992 ermordeten Nazis den Antifaschisten und Hausbesetzer Silvio Meier am U-Bahnhof Samariterstraße. Seit 20 Jahren kämpfen Antifaschist_innen um die Erinnerung an Silvio Meier. Jährlich findet die Silvio-Meier-Demonstration und eine Gedenkmahnwache statt. In diesem Jahr wird eine Straße nach Silvio-Meier benannt.
Am Donnerstag, 15.11. gibt es im Gängeviertel noch eine Infoferanstaltung zur Demo und zur gemeinsamen Anreise über Hamburg.
Für antifaschistischen Selbstschutz! Faschisten bekämpfen – Verfassungsschutz auflösen!
Antifa-Demo in Berlin: Samstag | 24. November 2012 | 15 Uhr | U-Bhf. Samariterstraße
In der Nacht auf den 23. November 1992 verüben Neonazis einen Brandanshclag auf zwei von türkischen Familien bewohnte Häuser in der schleswig-holsteinischen Kleinstadt Mölln. In den Flammen kommen Bahide Arslan (51), Ayse Yilmaz (14) und Yeliz Arslan (10) ums leben. Der Brandanshclag ereignet sich in einer Zeit als Medien, Politik und deutsche Mehrheitsbevölkerung gegen Flüchtlinge und den vermeintlichen “Asylmißbrauch” mobil machen. Die Hetze und die daraus resultierenden Gewaltexzesse richteten sich nicht allein gegen Flüchtlinge, sondern auch gegen nichtdeutsche Menschen die in Deutschland bereits seit Jahren lebten und arbeiteten.
Um die Ermordeten nicht dem Vergessen zu überlassen und auf die rassistischen Zustände hinzuweisen die diese Morde erst ermöglichten wird anlässlich des 20. Jahrestages des Brandanschlages eine überregionale Demonstration in Mölln stattfinden. Zur Demo ruft der Freundeskreis von Familie Arslan, die Kampagne “Rassismus tötet!“ und die AHL auf.